Wir legen Wert darauf, ein freundlicher Handwerksbetrieb mit hohem Qualitätsanspruch zu sein. Authentisches Auftreten heißt für uns Einsatz von hochwertigen Rohstoffen mit Produkt-Besonderheiten, die es nur selten beim Bäcker gibt! Mehr >
Förster Backkultur – Tradition in der 6. Generation. Heute blicken wir mit Stolz auf 140 Jahre Familientradition im Bäckerhandwerk zurück. Zufriedene Kunden halten uns seit 6 Generationen die Treue. Mehr >
Die Basis für beste Qualität sind beste Grundprodukte aus der Region von benachbarten Bauernhöfen. Deshalb beziehen wir z.B. Mehl aus dem Münsterland und frische Eier aus Bodenhaltung von Bauer Budde am Mechtenberg. Mehr >
Die Qualität unserer Produkte ist die eine Sache. Die andere ist die gute Teamarbeit. Wir sind froh und stolz, dass unsere Mitarbeiter nicht nur ihre Brötchen bei uns verdienen, sondern mit Herz und Seele alle Förster unterstützen, zum Teil über Jahrzehnte. Mehr >
Ihre Familie Förster
Heute blicken wir mit Stolz auf 140 Jahre Familientradition im Bäckerhandwerk zurück. Zufriedene Kunden halten uns seit 6 Generationen die Treue.
1878
gründete Friedrich Förster unser Stammhaus in Altenessen. Herzliche Freundlichkeit, ein aufmerksamer Kundenservice und vor allem hochwertige und geschmackvolle Backwaren ließen das Geschäft schnell florieren.
In 2. Generation übernahm eines von acht Kindern, Sohn Friedrich, das Unternehmen.
In 3. Generation trat der Sohn Emil in die Fußstapfen seines Vaters Friedrich.
1952
wurde das Geschäft von Sohn Emil und seiner Ehefrau Elsbeth in der 4. Generation weiter geführt.
1970
wurde durch Planverdrängung der Umzug von Produktion und Hauptgeschäft nach Essen Kray/Leithe ins
Isinger Feld notwendig.
1983
verstarb Emil Förster. Seine Frau Elsbeth führte mit ihren Söhnen Friedrich & Christian den Betrieb weiter. Natürlich konnte sich das Geschäft nur mit Erfolg weiterentwickeln, weil Elsbeth Förster sich von Anfang an ebenfalls voll und ganz in die Bäckerei & Konditorei eingebracht hat.
1990
Modernisierung des Hauptgeschäfts durch Anbau eines Wintergartens und dem damit verbundenen großzügigen Ladenumbau.
1992
Eröffnung unserer Filiale in Überruhr.
1995
Umfangreicher Backstubenumbau in Kray/Leithe mit getrenntem Ladenlokal, um den gewachsenen Anforderungen gerecht werden zu können.
2004
übernehmen die Brüder Friedrich & Christian Förster die Bäckerei von ihrem Vater und gründen die Gebrüder Förster GbR. Gemeinsam mit Ihren Ehefrauen Christa und Jutta ist ihnen die Kundenzufriedenheit eine Herzensangelegenheit. So schaffen sie eine optimale Basis für Erfolg und Wachstum.
2006
Umzug der Filiale Überruhr zur Schulte-Hinsel-Straße 39, direkt am Markt / Einkaufszentrum.
2013
Eröffnung unserer 2. Filiale in Heisingen und somit dem 3. Standort in Essen. Unsere freundlichen Verkäuferinnen backen für Sie ständig frische Brötchen.
2015
steigen zwei der Söhne von Friedrich und Christian als 6. Generation ins Unternehmen ein.
2017
übernehmen die beiden Cousins Alexander & Tristan Förster immer mehr Verantwortung. Zusammen erfüllen
Bäcker Alexander und Konditor und Bäckermeister Tristan unsere gewachsene Backtradition mit Leben –
Essen zuliebe.
Tristan Förster absolvierte im besten Konditoreibetrieb der Region seinen Konditor und hat seinen Bäckermeister
in der Deutschen Bäcker-Akademie in Olpe bestanden. Er wurde für sein handwerkliches Geschick
ausgezeichnet.
Gemeinsam ebnen sie mit dem neuen Erscheinungsbild den Weg in die Zukunft.